Workshop: Destillieren & Weiterverarbeiten – Die Kraft heimischer Kräuter erleben
Lerne heimische Kräuter in ihrer ganzen Tiefe kennen – vom Blatt bis zum ätherischen Öl
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der Kräuterdestillation ein. Du lernst regionale Pflanzen ganz genau kennen – wir betrachten ihr Aussehen, entdecken ihre Inhaltsstoffe und sprechen über ihre Wirkung auf Körper und Seele.
Kurstermin:
01. Oktober 2025
Start:
13:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
Freie Plätze:
6
Ausgewählte Kräuter
Salbei
Lavendel
Was Dich erwartet
Pflanzenporträts
Wir widmen uns intensiv ausgewählten Wild- und Heilkräutern – je nach Saison zum Beispiel Lavendel, Melisse, Minze, Schafgarbe, Wilde Möhre, Rosmarin... Du lernst:
Woran man sie sicher erkennt
Welche Wirkstoffe in ihnen stecken
Wie sie traditionell verwendet werden
Welche Anwendungen in der Naturkosmetik und Hausapotheke sinnvoll sind
Destillation – Schritt für Schritt
Du bekommst eine praktische Einführung ins *Destillieren mit einer echten Destille:
Welche Teile der Pflanze eignen sich?
Wie läuft eine Destillation ab?
Was ist der Unterschied zwischen ätherischem Öl und Hydrolat?
Worauf ist bei der Lagerung und Anwendung zu achten?
Wir destillieren gemeinsam die Pflanzen und du nimmst dein eigenes selbst gewonnenes Hydrolat mit nach Hause.
Herstellung einfacher Produkte
Mit dem frisch hergestellten Hydrolat und weiteren natürlichen Zutaten stellst du eigene kleine Pflegeprodukte her, z. B.:
ein klärendes Gesichtswasser
einen beruhigenden Körperspray
eine pflegende Hautcreme
einen Insekten Roll on
einen Raumduft
Je nach Jahreszeit und Pflanze variieren die Produkte leicht – sie sind immer auf die jeweilige Pflanze abgestimmt.